abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitoconnect wechselt unmotiviert den Repeater bei WPA Schlüssel erneuerung alle 12 Stunden

Ich habe im Haus 3 WLAN Quellen, eine Fritzbox, einen Repeater in der Nachbarwohnung einen Repeater im Dachgeschoß.

Die Fritzbox die das Mesh steuert ist direkt gegenüber der Vitoconnect.

Alle 12 Stunden unterbricht die Fritzbox kurz die WLAN Verbindung (WPA2) und dabei wechselt die Vitoconnect auf eine andere sehr schlecht sichtbare WLAN Quelle im Netz.

 

Der Unterbruch alle 12h ist WPA typisch und Bestandteil des Protokolls. Es gibt noch weitere Gründe für einen WLAN Unterbruch, das ist die Reorganisation im Mesh.

Sowas muss die Vitoconnect handhaben können ohne den Verbindungspartner zu wechseln..

Die Beschreibung der Opto oder OT2 sagt nichts (was schlecht ist) über die Zertifizierung des WLAN aus.
Siehe hier: Alle Geräte, die für WPA2 von der Wi-Fi Alliance zertifiziert werden sollen, müssen den Standard IEEE 802.11i erfüllen. 

- Was für die Vitoconnect OT2 nicht gilt, sie kann nur 802.11n und ist nicht MESH fähig. Ein Umweg wird hier beschrieben, erfordert aber einen eigenen Repeater für die Vitoconnect.

 

https://fritz.com/apps/knowledge-base/FRITZ-Box-6670-Cable/3593_WLAN-Gerat-verbindet-sich-nicht-mit-...

 

HackyJ_0-1760400068373.png

Alternativ müsste, wenn das Gastnetzwerk nicht benötigt wird (Fritz.box) WLAN4 als Einstellung im Gastnetz mit eigener Kennung, ebenfalls ausreichen.

 

Was mir Probleme bereitet hat: Es gibt eine Konformitätserklärung in der sind sinnvollerweise alle Normen die zur Verwendung kommen aufgeführt. Da für 802.11n Protokoll keine Interoperationsprüfung gemacht wird hm ... stehts nicht dabei, aber irgenwo in der Doku sollte es zu finden sein. Man tut sich leichter.

 

 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren