abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorlauftemperatur zu hoch bzw. Einstellungen passen nicht dazu

Guten Morgen Zusammen,

 

wir haben hier folgende Lage:

  • Heizung VITOCROSSAL 300
  • Divicon Heizkreisverteiler / Mischer
  • 5 Parteien, Fussbodenheizung

Folgende Einstellungen:

  • Neigung 0,5
  • Niveau 12K
  • Raum Solltemperatur 21 Grad Celsius
  • Red Raum-Solltemperatur 3 Grad Celsius
  • Aussentemperatur 15 Grad Celsius

Nun das Problem:

  • Dann sollte die Vorlauftemperatur laut dem Display "Heizkennlinie" 36 Grad Celsius sein,
  • ist aber 53 Grad Celsius (sowohl im Display als auch am Thermometer des Mischers).

 

Ich habe die vermutlich zu hohe Einstellung "Niveau" danach auf 5 K zurückgestellt.

Dann führt das zu:

  • Vorlauf 50 Grad, sowohl am Display als auch am Mischerthermometer angezeigt.
  • Laut Heizkennlinie (Display) sollte diese aber max bei 30 Grad liegen.

 

Wie kann das sein?

 

Viele Grüße & Danke vorab für Eure Hilfe

 

 

PS: Poste gerne auch Bilder

5 ANTWORTEN 5

Das Niveau kannst ruhig auf Null stellen. 

Läuft denn die Heizkreispumpe und ist der Mischer noch intakt? Notfalls mit dem Aktorentest prüfen,ob die Komponenten noch arbeiten .

Falls der Kessel im Standby steht,könnte es auch Wärmeübertragung aus dem Rohr sein. Der Kessel wird ja sicher auch die WW- Bereitung übernehmen ? Und hier kann es nach der WW- Bereitung schon mal zu einem Temperaturanstieg kommen. Es darf aber nicht die Heizkreispumpe laufen 

Sehe ich das richtig: Du hast ein Haus mit 5 Wohnungen (Parteien), wobei alle Wohnungen mit einer Fußbodenheizung ausgestattet sind. Ich nehme an, es sind keine Heizkörper vorhanden.

 

Da aber ein Mischer vorhanden ist, sollten eigentlich zwei Heizkreise existieren. Damit müssten dann auch zwei Einstellungen für Neigung, Niveau und Raumtemperatur-Sollwert vorhanden sein.

 

Kannst du mal den Hardwareaufbau außerhalb des Vitocrossal beschreiben. Gibt es eine hydr. Weiche, externe Umwälzpumpe(n)? Wo sitzt der Mischer?

Moin und Danke sehr.

Ja, die Heizkreispumpe lief in dem Fall. Warmwasser läuft eigentlich über Heizkreis 1 (und hier ist Kreis 2 der Kandidat), wobei die Einstellung von Kreis 2 "Heizung und Warmwasser" ist (was ich merkwürdig finde).

Ob der Mischer noch arbeitet, ist eine gute Frage.

Wie macht man so einen Aktorentest (kann vermutlich nur der Heizungsfachmann, oder?)?

Wenn die Pumpe noch läuft, muss der Mischer einen Treffer haben. Oder der Anlegefühler ist defekt.

Den Aktorentest kannst selber machen. Einfach mal in der Regelung blättern.

Hallo MacVito,

 

genau so ist es (5 Whg, keine Heizkörper, nur "Handtuchtrockner").

Heizkreis 1 ist "nur Warmwasser", Heizkreis 2 (der hier im Focus steht) "Warmwasser und Heizung".

Anbei zwei Bilder, wie es ausserhalb der Heizung aussieht.

IMG_1036.jpegIMG_1047.jpeg
Meine Deutung:

  • Kreis 1 geht Richtung Warmwasserboiler
  • Kreis 2 geht durch den Verteiler "ins Haus"

Bin aber kein wirklicher Fachmann 😉

Top-Lösungsautoren