abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitovalor PT2 Brennstoffzelle funktioniert seit 1,5 Monaten nicht, Service mangelhaft

Ich bin seit 1,5 Jahren Besitzer einer Vitovalor PT2, bei der mittlerweile zum 2. mal die Brennstoffzelle ausgefallen ist und jedes mal muss man Wochen, bzw. Monate warten, bis das Problem gelöst wird.

Mitte Dezember ist sie jetzt wieder ausgefallen, der Heizungsbauer kann wohl selbst nichts machen und somit sind wir beide auf den Viessmann Service angewiesen. Nach 3 Wochen kam der Servicetechniker, der den eigentlichen Fehler behoben hat, aber dadurch (reine Spekulation) einen weiteren Fehler verursacht hatte, den er wiederum selbst nicht lösen konnte und eine Anfrage an Panasonic gestellt hat (angeblich mit höchster Priorität). Seitdem hat man nichts mehr gehört oder gesehen. Man bekommt keinen Ansprechpartner oder eine Telefonnummer, an die man sich wenden kann, gar nichts. Da bezahlt man 25.000 Euro für dieses Gerät und es steht mehr als es arbeitet und bei Viessmann scheint das keinen zu interessieren. Immerhin verliert man auch jeden Tag Geld, wenn die Brennstoffzelle nicht arbeitet und keinen Strom produziert. Also ich bin maßlos enttäuscht vom Service und vom Gerät und kann jedem nur davon abraten.

17 ANTWORTEN 17

Es wäre wirklich schön, wenn Sie jemand von Viessmann melden würde.

Guten Morgen ChriSpi, 

 

ich habe in unserem System gesehen, dass der Termin bereits seit gestern abgestimmt ist. Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne melden. 

 

Beste Grüße

Matthias vom Customer Care Team 


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hallo Matze240184,

der Termin wurde heute abgesagt (an dem Datum, wo er hätte stattfinden sollen). Luftfilter seien nicht verfügbar. Warum fällt sowas nicht schon vorher auf, als am Tag des Termins? Ich habe mir extra einen Tag Urlaub genommen für nichts. Das meine Enttäuschung übermäßig groß ist, ist denke ich nachvollziehbar. Mittlerweile steht die Anlage seit Mitte Dezember, ein neuer Termin wurde mir für Mitte März angeboten. Damit hat die Brennstoffzelle fast eine komplette Heizperiode keinen Strom produziert. 

Somit sind wir jetzt bei 1,5 Jahren seit Inbetriebnahme und davon 5 Monate Ausfallzeit. 

Ich hätte jetzt gerne gewusst, an wen ich mich wenden kann, um eine Ausgleichszahlung für den entgangenen Strom zu beantragen.

Vielen Dank schon mal für deine Antwort.

Gruß

CS

 

Hallo Chris,

 

das ist natürlich keine gute Nachricht. Wenn die Reparatur erfolgt ist, werden ab dem Meldedatum des Fehlers bis zum Reparaturdatum die Tage mit einer Entschädigung vergütet. Sobald die Reparatur erledigt ist, werden wir dir die Entschädigung zukommen lassen. 

 

Beste Grüße

Matthias vom Customer Care Team  


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hallo Matze,

danke für die Info.

Als der letzte Termin abgesagt wurde, wurde mir als nächster Termin der 7. oder 8. März angeboten (genau weiß ich es leider nicht mehr). Ich habe aber keine Terminbestätigung erhalten. Könntest du das mal checken?

Danke!

Hallo Chris, 

 

der Termin ist am 08.03.2022 zwischen 8-13 Uhr eingetragen. 

 

Beste Grüße

Matthias vom Customer Care Team 


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hallo Viessmann-Team,

die Reparatur meiner Brennstoffzelle ist ja jetzt bereits seit 2 Monaten abgeschlossen. Ich hatte vor über einem Monat eine Email an den Support geschickt und um Überweisung meiner Ausgleichszahlung gebeten. Da wurde mir auch prompt geantwortet, dass der Betrag in den nächsten Tagen überwiesen wird. Daraufhin ist wieder über einen Monat nichts passiert. Letzte Woche habe ich dann nochmal eine Email an den Support geschrieben und da dann gar keine Antwort mehr erhalten. 

Wie sieht es denn jetzt aus mit der Überweisung? Meine Kontodaten habe ich dem Support bereits mitgeteilt.

Gruß

Chris

Die Überweisung wurde am 08.04.22 veranlasst. Der Betrag müsste bereits vorhanden sein. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hallo,

nachdem die Anlage jetzt mal eine Heizperiode fehlerfrei funktioniert hat, hat sie sich vor 2 Tagen erneut verabschiedet. Ich würde die Kiste am liebsten rauswerfen. Diesmal habe ich den Fehler 1AF2. Hierzu ist in der Anleitung nichts zu finden. 

Kann mir jemand aus dem Service verraten, was es mit dem Fehler auf sich hat? 

Ein Serviceauftrag ist auch bereits angelegt und wird in 2!! Monaten!! ausgeführt. D.H. diese Heizperiode ist auch wieder dahin.

An wen muss ich mich wenden, um die 5 Euro Ausgleichzahlung pro Tag zu erhalten?

Hallo ChriSpi, 

bei dieser Meldung hat der CO-Sensor ausgelöst bzw. hat einen Fehler und die Anlage daher abgeschaltet. Der Betrag für die Erstattung wird nach Instandsetzung geprüft. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Also ich weiß wirklich nicht, was ich noch machen soll...

Am 10.03 wurde die Anlage repariert, heute am 14.04.2025 wieder der gleiche Fehler...

Beim letzten mal konnte ich schon 3 Monate auf die Reparatur warten, jetzt wahrscheinlich wieder.

Wie soll das denn noch weiter gehen?

Ihr müsst doch mal für die Probleme Lösungen schaffen, die dauerhaft wirken...

Bin wirklich verzweifelt so langsam.

Hallo Viesmann-Team,

da seit nunmehr 14.04.2025 meine Brennstoffzelle wiedermal nicht mehr läuft und mein Heizungsbauer nicht mehr erreichbar ist, versuche ich es jetzt mal auf diesem Wege. Wäre es möglich, dass von dieser Seite ein Reparaturauftrag/Serviceauftrag erstellt wird? Wäre schön, wenn ich noch etwas von dieser Heizperiode mitnehmen könnte.

Hallo ChriSpi, 

ich werde schauen, wie ich hier unterstützen kann. Die Kollegen aus unserem Technischen-Dienst habe ich bereits informiert. Diese werden sich zunächst mit dem Fachbetrieb in Verbindung setzen, da wir von diesem eine Beauftragung benötigen. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Ich habe mir zeitgleich den letzten Serviceeinsatz angeschaut. Ich muss an dieser Stelle leider betonen, dass die Anlage zum Zeitpunkt der Überprüfung komplett verstaubt ist. Wir hatten damals bereits mit deinem Fachbetrieb Kontakt aufgenommen und auf eine gründliche Reinigung der gesamten Anlage samt Abgas und Zuluftsystem hingewiesen. Seitdem haben wir keine Rückmeldung mehr erhalten. Zudem muss ausgeschlossen werden, dass eine weitere Verschmutzung stattfindet. 

Bevor die Mängel nicht abgestellt werden, ist eine Instandsetzung nicht durchführbar. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hallo Patrick, 

erstmal danke für deine Rückmeldung. Sowohl der Fachbetrieb als auch der Schornsteinfeger waren zur Begutachtung da und haben Fotos gemacht. Beide Betriebe haben mir mitgeteilt, dass die Verschmutzung absolut im üblichen Rahmen liegt und hier nicht von einer übermäßigen Verschmutzung ausgegangen werden kann. Der Fachbetrieb wollte die Bilder auch an euch weiterleiten. Die Heizung steht im Keller und logischerweise ist es hier evtl. etwas staubiger als im Wohnzimmer, aber es wurde mir bescheinigt, dass der Verschmutzungsgrad keinen Einfluss auf die Heizung haben sollte.

Der Techniker, der im März den Fehler behoben hatte, hat mir leider auch kein Schriftstück dagelassen, daher weiß ich leider nichtmal, was repariert wurde. Er hat damals auch keinen Ton zur Verschmutzung verloren. 

Hallo Patrick,

gibt es hierzu schon irgendwelche Neuigkeiten? Konntet ihr noch mal mit dem Fachbetrieb sprechen?

Wäre schön, wenn wir hier noch ein Lösung finden könnten.

Gruß

Christian

Hallo Christian, 

wann waren die denn vor Ort? Die Bilder vom Kaminschacht, erstellt am 10.03.25, zeigen wie viel Dreck vorhanden ist bzw. war. Dieser wird angezogen und setzt sich im Gerät ab. Ich kann dir gerne die Bilder hier oder auch per Mail zur Verfügung stellen. Schau doch mal selbst in die Reinigungsöffnung vom Kaminschacht. Das Zuluftsystem zeigt die Rückstände ebenfalls. 

Der Servicebericht liegt dem Fachbetrieb vor, da dieser der Auftraggeber ist. 

Die Lösung wäre den Dreck zu entfernen, das Abgas-Zuluftsystem sowie die Anlage zu reinigen. Sobald dies geschehen ist, kann ein Folgeeinsatz erfolgen. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren
Top-Lösungsautoren